Energieberatung Verbraucherzentrale
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale SH, bietet die Kreisverwaltung Steinburg Ihnen eine kostenlose Energieberatung für Mieter:innen, private Haus- oder Wohnungseigentümer:innen und private Vermieter:innen - entweder stationär in der Kreisverwaltung oder die VZ kommt zu Ihnen nach Hause.
Aufsuchende Energieberatung
Ein:e qualifizierte:r Energieberater:in analysiert die energetische Situation im Haushalt. Dabei werden der Strom- und Wärmeverbrauch, die Heizungsanlage, die Gebäudedämmung und vieles mehr unter die Lupe genommen. Im Anschluss erhalten die Ratsuchenden einen schriftlichen Bericht mit individuellen Empfeh-lungen zur Energieeinsparung und Modernisierung. Die kostenlose Energieberatung richtet sich an Mieter:innen, Eigentümer:innen und private Vermieter:innen und dauert bis zu zwei Stunden. Die Beratung zu Hause ist in fünf Kategorien erhältlich:
- Gebäude
- Heizung
- Solarwärme
- Eignungsberatung Solar
- Eignungsberatung Heizung
Normalerweise zahlen Verbraucher:innen für die aufsuchende Beratung noch einen Eigenanteil von 40,00 Euro - trotz der Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium. Doch der Kreis Steinburg übernimmt diese Kosten für alle interessierten Bürger:innen mit Wohnsitz im Kreis Steinburg.
Stationäre Energieberatung
Jeden 1. Dienstag im Monat von 08:45 bis 11:45 Uhr und jeden 3. Freitag im Monat von 08:15 - 11:30 Uhr beraten Herr Jan Asbahr und Herr Eike Asbahr Sie im Büro 131a der Kreisverwaltung, Viktoriastraße 16-18 nach vorheriger Anmeldung:https://www.verbraucherzentrale.sh/beratungsstellen/itzehoe-energieberatung
Schwerpunkte der Beratung sind:
- Strom sparen
- Heizen und Lüften
- Baulicher Wärme- und Hitzeschutz
- Heizungs- und Regelungstechnik
- Erneuerbare Energien (Solarenergie, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke)
- Förderprogramme
- Wechsel des Energieversorgers
- Informationen zu Tarifen und Preiserhöhungen der Energieversorger
und alle weiteren Themen des privaten Energieverbrauchs
Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ist die Beratung in den 20 Beratungsstandorten sowie die Online- und Telefonberatung kostenfrei.
>>> Anmeldung: Telefonisch unter 0431 / 590 99 40 oder per E-Mail an info[at]vzsh.de
Zu den Beratungsangeboten der VZ sollten folgende Unterlagen vorliegen:
- Schornsteinfeger-Protokolle
- Baupläne
- Energiekostenabrechnungen
- evtl. Fotos
Die Energieberater der VZ sind Ingenieure oder Architekten mit langjähriger Berufserfahrung und regelmäßiger Fortbildung. https://www.verbraucherzentrale.sh/energie/beratungsangebot-energiesparen-und-modernisierung-23877