Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ermäßigung der KiTa-Kosten beantragen

Competence search

Location filters
25548 Kellinghusen


Source of items:
Landesportal Schleswig-Holstein

Elternbeiträge für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege können bei entsprechend geringem Einkommen auf Antrag ganz oder teilweise erlassen beziehungsweise übernommen werden.


Description

Für die Inanspruchnahme von Angeboten der Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege werden Elternbeiträge erhoben. Auf Antrag wird der Elternbeitrag bei Eltern mit geringem Einkommen für den Besuch des Kindes/der Kinder in einer Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege ganz oder teilweise von der Gemeinde/der Stadt/dem Kreis erlassen beziehungsweise übernommen. Wenn die Eltern Bürgergeld, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Kinderzuschlag oder Wohngeld erhalten, wird der Elternbeitrag auf Antrag ganz erlassen beziehungsweise übernommen.


Jurisdiction

Gesetzlich zuständig sind die Kreise und kreisfreien Städte sowie die Stadt Norderstedt als örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe. Viele Kreise haben die Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltungen beauftragt, die Aufgabe wahrzunehmen.


Eke out

Werden Kostenbeiträge ganz oder teilweise übernommen, erfolgt die Übernahme spätestens ab dem Tage, an dem der Antrag bei der Behörde eingegangen ist. Einige kommunale Satzungen sehen eine Leistung schon ab Beginn des Antragsmonats vor. Eine darüberhinausgehende rückwirkende Ermäßigung/Übernahme der Kosten wird regelmäßig nicht gewährt.


Costs

Keine


Required documents

Nachweise zum Bezug von Sozialleistungen oder über Einkünfte, Miete und Belastungen. Es wird empfohlen sich diesbezüglich vorab mit der zuständigen Stelle in Verbindung zu setzen.


Legal basis


Additional Information

Antragsformulare erhalten Sie bei der zuständigen Stelle.

Was sollte ich noch wissen?

Veränderungen jeglicher Art (familiär oder finanziell) sind unverzüglich der zuständigen Stelle mitzuteilen.


Related services


Contacts

Amt Kellinghusen - Amt für Bildung und Kultur

Hauptstraße 14
25548 Kellinghusen
Phone: +49 4822 39-0   |   Fax: +49 4822 397099
E-Mail: info[at]amt-kellinghusen.de
Web: www.amt-kellinghusen.de


Opening times:

Montags nur Onlinetermine

Dienstag und Mittwoch 08:00 bis 12:00 Uhr

Dienstag 14:00 bis 18:00 Uhr

Freitag 08:00 bis 11:00 Uhr

Employee (Amt Kellinghusen - Amt für Bildung und Kultur)

Mrs. Heise Icon Vcard

Phone: 04822 39164   |   Fax: 04822 3970164
E-Mail: Bianca.Heise[at]Amt-Kellinghusen.de
|   Room: 214  

Employee (Amt Kellinghusen - Amt für Bildung und Kultur)

Mrs. Hermenau Icon Vcard

Phone: +49 4822 39168   |   Fax: +49 4822 3970168
E-Mail: katja.hermenau[at]amt-kellinghusen.de
|   Room: 214  

Employee (Amt Kellinghusen - Amt für Bildung und Kultur)

Mrs. Kossiski Icon Vcard

Phone: 04822 39165   |   Fax: 04822 3970165
E-Mail: Sandra.Kossiski[at]amt-kellinghusen.de
|   Room: 214  

Employee (Amt Kellinghusen - Amt für Bildung und Kultur)

Schröder Icon Vcard

Phone: 04822 39167   |   Fax: 04822 3970167
E-Mail: Tina.Schroeder[at]amt-kellinghusen.de
|   Room: 215  


To top