Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Kreis arbeitet an Lösungen für Wartezeiten bei der Kfz-Zulassungsstelle

21.02.2025: „Ja, wir sind uns der aktuellen Herausforderungen bei der Kfz-Zulassungsstelle bewusst," be-tont Landrat Claudius Teske. „In den vergangenen Wochen kam es aufgrund eines ungewöhnlich hohen Krankenstandes, fehlende Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt und einer Softwareumstellung zu erheblichen Wartezeiten, die zu Unmut bei den Bürgerinnen und Bürgern sowie bei den Autohäusern und Zulassungsdiensten geführt haben.“

Die Situation ist für alle Beteiligten unbefriedigend und frustrierend. „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Abläufe zu optimieren und die Wartezeiten wieder auf ein akzeptables Maß zu reduzieren,“ betont Teske.

Die Ursachen für die Verzögerungen sind vielfältig:

  • Da ist zum einen der ungewöhnlich hohe Krankenstand: Über die Hälfte der Mitarbeiterin-nen und Mitarbeiter der Zulassungsstelle waren und sind zeitweise krankheitsbedingt nicht einsatzfähig.
  • Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen erst aufwändig in die Rechtsmaterie und das neue EDV-Fachverfahren eingearbeitet werden, da Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt nicht verfügbar sind.
  • Das Problem Softwareumstellung ist nicht neu, aber leider immer noch aktuell.: Die Einführung der neuen Software brachte unerwartete technische Schwierigkeiten mit sich, die zu Verzögerungen in der Bearbeitung führten. Die Einarbeitung in das neue Verfahren bindet zudem weitere Personalkapazitäten.

„Dass Systemumstellung eine große technische und auch personelle Herausforderung wird, war uns bewusst“, so Claudius Teske. „Darauf hatten wird uns auch eingestellt. Mit dem extrem hohen Krankenstand konnte man nicht rechnen. So etwas zwingt jeden in die Kniee!“

„Wir arbeiten intensiv daran, die Situation in der Zulassungsstelle zu verbessern," erklärt der Landrat. „Wir wollen nichts versprechen, dass wir dann vielleicht doch nicht halten können. Die Probleme in den Griff zu bekommen, liegt in Ihrem, aber auch in unserem Interesse. Auch für die Kolleginnen und Kollegen in der Zulassungsstelle ist die Belastung sehr groß."

Wie ist der Ausblick?

„Wir machen Ihnen und uns da nichts vor: Den Silberstreif am Horizont sehen wir noch nicht in den nächsten beiden Wochen," sagt Teske. „Maßnahmen zum Einsatz neuen Personals greifen Zug um Zug."

Informationen rund um die aktuelle Situation in der Zulassungsstelle gibt es – für Bürgerinnen und Bürger, aber auch für Autohäuser und Zulassungsdienste – immer auf der Website des Kreises unter https://www.steinburg.de/kreisverwaltung/informationen-der-fachaemter/ordnungsamt/verkehrsaufsicht/kfz-zulassung.html  .

„Wir können gerade nur – zum wiederholten Male – um Geduld und Verständnis bitten," so Teske. „Wir wissen aber auch, dass wir Ihnen da eine ganze Menge abverlangen. Es bringt aber auch nichts, wenn wir Ihnen erzählen, dass nächste Woche alles gut wird. Lieber sind wir ehrlich und offen und müssen Ihre Kritik aushalten. Bitte glauben Sie uns, dass wir mit aller Kraft daran arbeiten, alle Probleme in den Griff zu kriegen."

To top