Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

""Lockstedter Weg" in der Stadt Kellinghusen" in Kellinghusen

Im Gebiet des Bebauungsplanes Nr. 61 "Lockstedter Weg" der Stadt Kellinghusen wurden insgesamt 36 Baugrundstücke geschaffen. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.vreg-immo.de/immobiliendetails.xhtml?id[obj0]=1909
Stadt Kellinghusen
Freie Bauplätze Derzeit sind noch 21 Bauplätze verfügbar.
Grundstückgröße 544 m² bis 1.499 m²
Grundstückspreis 210,00 €/m²
Gebäudetypen Einzel- und Doppelhäuser
Infrastruktur Kellinghusen mit ca. 8000 Einwohnern ist umgeben von der reizvollen Landschaft Mittelholsteins - das "Tor zum Naturpark Aukrug". Die idyllische Umgebung dieses Naturparks in klimatisch günstiger Lage besteht aus Wäldern, Teichen, Moor- und Heideflächen. Das schöne Stör- und Bramautal lädt zu erholsamen Ausflügen ein. Mit Kindergärten (Waldkindergarten), Grundschule, Gemeinschaftsschule mit Oberstufe (Abitur möglich), Fachärzten und Supermärkten ist alles in der Stadt vorhanden. Gymnasien befinden sich in Itzehoe und Bad Bramstedt.
Verkehrsanbindung Bahnverbindungen nach Hamburg, Westerland und nach Kiel befinden sich am Bahnhof Itzehoe oder im nahegelegenen Wrist (ca. 3,5 km). Die Gemeinde Wrist verfügt über einen Bahnhof im Zentrum des Dorfes mit stündlichen Verbindungen über einen Regionalexpresszug u.a. nach Elmshorn, Neumünster, Hamburg und Kiel. Darüber hinaus verkehrt auch ein Zug der Nordbahn stündlich vom Bahnhof Wrist über Dauenhof, Horst, Elmshorn und Pinneberg nach Hamburg-Altona. Somit wird Hamburg halbstündlich angefahren. Die Fahrzeit mit dem Regionalexpress zum Hamburger Hauptbahnhof beträgt knapp 40 Minuten. Ab dem 01.01.2022 gehört der gesamte Kreis Steinburg mit zum HVV-Bereich. Über die A23 und A7 erreichen Sie Hamburg auch bequem mit dem PKW in ca. 45 Minuten. Bis zur Kreisstadt Itzehoe sind es ca. 16 km.
Kontakt VReG Immobilien - Immobilienvermittlung der Volksbank Raiffeisenbank eG
04821 / 601-0
t.wolfsteller[at]vreg-immo.de
Nach oben