Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Standesamtsaufsicht

Die Aufgabenschwerpunkte der Standesamtsaufsicht sind:

  • Aufsicht über die Standesämter im Kreis Steinburg
  • Beratung und Unterstützung der Standesbeamten in schwierigen Personenstandsangelegenheiten, insbesondere bei solchen mit Auslandsberührung
  • Prüfung der Standesämter im Kreis Steinburg
  • Wahrnehmung der Aufgaben nach dem Personenstandsgesetz und landesrechtlichen Bestimmungen
  • Mitwirkung bei der Legalisation deutscher Personenstandsurkunden (Vorbeglaubigung/Apostillen)

 

Benötigen Sie auf einer durch ein Standesamt oder Meldeamt des Kreises Steinburg ausgestellten Personenstandsurkunde bzw. Meldebescheinigung die Anbringung einer Vorbeglaubigung/Apostille,  verwenden Sie bitte diesen Vordruck:

Die Urkunde und die Rechnung in Höhe von 20,00 Euro pro Urkunde erhalten Sie vom Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein nach einer Bearbeitungsdauer von ca. 2 bis 3 Wochen zurück. 

Ansprechpartner/innen
E-MailTelefonFaxErreichbarkeit
Frau Paulini04821/69 48504821/699 485

Montag - Freitag:

8:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch zusätzlich:

14:30 - 15:45 Uhr

Frau Milde04821/69 27404821/699 274

Montag - Freitag:

8:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch zusätzlich:

14:30 - 15:45 Uhr

Die Standesamtsaufsicht ist per E-Mail zu erreichen unter kommunalaufsicht[at]steinburg.de und per Fax unter 04821/699 274.

Um weitere Informationen zu verschiedenen Themen zu erhalten, nutzen Sie bitte die Volltextsuche.

Nach oben