Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

"Deutschland trennt. Du auch?"

Bundesweite Kampagne zur Mülltrennung im Juni 2024

Machen Sie mit, wenn der Kreis Steinburg vom 3. bis 16. Juni ein Zeichen für mehr Recycling setzt! Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Deutschland trennt. Du auch?" informieren wir vor Ort über richtige Mülltrennung.

Gemeinsam mit der Initiative "Mülltrennung wirkt" und vielen engagierten Partnern in ganz Deutschland möchten wir Sie motivieren, Ihre Verpackungen korrekt zu trennen. Nur so können wir sie recyceln und somit wertvolle Ressourcen schonen.

  • Aktionen: Vom 3. bis 16. Juni gibt es spannende Aktionen und tolle Überraschungen

13. Juni: Info-Stand in der Kirchenstraße 21/23 in Itzehoe, zusammen mit der Abfalllogistik Steinburg GmbH - mit Auftritt des Trenn-Bären von 9.30 bis 10.30 Uhr

16. Juni: Info-Stand bei der Glückstädter Matjeswoche Am Hafen - 9 bis 17 Uhr, mit Trenn-Spiel und Auftritt der Influencerin Vegetario

  • Aufklärung: Informieren Sie sich vor Ort darüber, wie einfach und effektiv Mülltrennung ist.
  • Gewinnspiel: Bei der Selfie-Gewinnspielaktion gibt’s zahlreiche Gewinne abzuräumen.

Halten Sie Ihre Augen offen und finden Sie die XXL-Verpackungen!

 

Initiative "Mülltrennung wirkt" / Maik Ludwig

Die überdimensionalen XXL-Verpackungen – ein Hingucker in jeder Stadt

In ganz Deutschland sorgen sie für Aufmerksamkeit: Übergroße, drei Meter hohe XXL-Verpackungen. Sie stehen im Mittelpunkt der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“. Denn: Es geht um die Verpackung. Auch in Itzehoe sind sie nicht zu übersehen: vom 13. bis 16. Juni in der Kirchenstraße und am Berliner Platz beim Beach Club. In über 200 Kommunen bundesweit stehen die XXL-Verpackungen für das Ziel, mehr Menschen zu richtiger Mülltrennung zu motivieren und ihre Bedeutung für den Klima- und Umweltschutz zu zeigen. Denn nur wenn Verbraucher*innen leere Verpackungen wie Joghurtbecher, Getränkekartons oder Weißblechdosen korrekt in den Gelben Sack entsorgen sowie Verpackungen aus Glas, Papier, Pappe und Karton in entsprechende Tonnen und Container werfen, können sie recycelt werden. Die riesigen Verpackungen zeigen Eigenmarkenprodukte der an „Deutschland trennt. Du auch?“ beteiligten Partner aus dem Lebensmitteleinzelhandel.

Die bunten Aktionswürfel klären auf

Warum stehen die riesigen Verpackungen in meiner Stadt? Ein bunter Aktionswürfel neben den XXL-Verpackungen beantwortet diese und andere Fragen. Auf den Seiten des Würfels finden Passant*innen Tipps und Informationen zu richtiger Mülltrennung und zur Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“.

Auch das bundesweite Selfie-Gewinnspiel zu „Deutschland trennt. Du auch?“ wird auf einer Seite des Aktionswürfels erklärt. Mit einem Selfie vor der XXL-Verpackung und dem Hashtag #wertrenntgewinnt können Bürger*innen am Social-Media-Gewinnspiel von „Deutschland trennt. Du auch?“ teilnehmen und mit etwas Glück einen von vielen Preisen gewinnen.

  • Ressourcenschutz: Durch das Recycling von Verpackungen werden in einem Jahr rund 4 Millionen Tonnen Sekundärrohstoffe erzeugt.
  • Klimaschutz: Die Verwertung von Verpackungsabfällen spart allein in Deutschland jährlich rund 2 Millionen Tonnen an klimaschädlichen Treibhausgasen ein. Das ist so viel, als würde eine Person 1,38 Millionen Mal von Berlin nach New York fliegen.

Gemeinsam können wir viel bewirken! Machen Sie mit! Besuchen Sie uns vom 3. bis 16. Juni, informieren Sie sich über korrekte Mülltrennung, und setzen Sie ein Zeichen für mehr Recycling.

Alle Infos zur Aktion und zum Gewinnspiel unter www.deutschland-trennt.de.

Nach oben