Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Kommunale Wärmeplanung

Fachforum Kommunale Wärmeplanung

Die Kommunale Wärmeplanung ist zukünftig für alle Kommunen in Schleswig-Holstein gesetzlich verpflichtend. Aber welche Vorgaben macht das Energiewende- und Klimaschutzgesetz (EWKG), wie ist der Stand der Technik und wie können Kommunen sich schon jetzt um eine nachhaltige Wärmeversorgung kümmern und dabei unterstützt werden?

Diese und viele weitere Fragen wurden im Rahmen des „Fachforums Kommunale Wärmeplanung" am 02. Mai 2024 im Elbeforum in Brunsbüttel beantwortet. Diese Veranstaltung wurde gemeinsam von den Kreisen Dithmarschen und Steinburg organisiert, um die Bürgermeister*innen und Ämter über die aktuelle Situation, ein mögliches weiteres Vorgehen, Unterstützungsangebote und auch Umsetzungsmöglichkeiten für nachhaltige Wärmeversorgung zu informieren. Es gab ein gut gefülltes Programm für die knapp 100 Teilnehmenden, die nach Brunsbüttel gekommen sind. Moderiert wurde die Veranstaltung von Dr. Klaus Wortmann von der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein.

Nach oben