Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

„REBELLINNEN – PORTRÄTS BEDEUTENDER FRAUEN“: Letzter Tag der Ausstellung

Esther Wrobbel lädt zur Ausstellung ein (© Britta Glatki)

21.06.2024: Am Sonntag, dem 23. Juni 2024, haben Sie zum letzten Mal die Chance, die Ausstellung „REBELLINNEN – PORTRÄTS BEDEUTENDER FRAUEN“ im Kreismuseum Prinzeßhof zu besuchen. Gern können Sie auch um 11.00 Uhr an einer Führung teilnehmen. 

Im Laufe der Jahrhunderte gab es immer wieder Frauen, die Besonderes geleistet und die Gesellschaft mit ihrem Engagement nachhaltig verändert haben - Frauen, die wie Sophie Scholl aktiven Widerstand leisteten oder wie Beate Uhse zu einer aufgeklärten Gesellschaft beitrugen. Da Frauen in der Geschichtsschreibung lange ein Schattendasein führten, möchten Museumsleiterin Esther Wrobbel und ihr Team mit der Ausstellung das Wirken besonderer Frauen in Erinnerung rufen und sichtbar machen. 

Auch im Kreis Steinburg sind Spuren bedeutender Frauen zu finden: Die Bildhauerin Ingeborg Blankenstein, die Schulgründerin Maria Amalia Fehrs oder die international tätige Unternehmerin und Pionierin der Handweberei Elisabeth Hablik-Lindemann prägten die Kultur und Geschichte unserer Region.

Der Eintritt beträgt 7,00 Euro (ermäßigt 5,00 Euro). Das Museumsteam freut sich auf Ihren Besuch.

Nach oben