MINT Messe: Zukunftsberufe für Mädchen
19.02.2025: Die MINT-Messe in Itzehoe – das war wieder ein ganz besonderes Ereignis für unsere Region – auch die Steinburger Kreisverwaltung war dabei.
In diesem Jahr wurde der Kreis Steinburg auf der MINT-Messe durch Annika Lohe und Christoph Dumalski (im Bild) vertreten, die vor Ort einen Einblick in die grundlegenden Computer-Komponenten präsentierten.
Zum wiederholten Male hat das Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) seine Türen für die Messe geöffnet. Hier sind speziell Mädchen angesprochen, die sich für Zukunftsberufe in den Branchen der Mathematik, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Technik interessieren.
Zu entdecken gab es eine vielfältige Auswahl an Ausbildungsberufen und Studiengängen, die von verschiedenen Unternehmen aus der Region präsentiert wurden. Der Kreis Steinburg sucht für dieses Jahr noch eine Auszubildende oder einen Auszubildenden für die Ausbildung zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration. Diese Ausbildung bietet technikbegeisterten Menschen die Chance, IT-Systeme zu planen, zu installieren und zu betreuen. Dabei profitieren die Auszubildenden von einer modernen Arbeitsumgebung, flexiblen Arbeitszeiten und einer interessanten sowie abwechslungsreichen Ausbildung.
Die Ausbildung startet am 1. August 2025. Bis zum 2. März 2025 besteht die Chance, sich zu bewerben.
Weitere Informationen gibt es hier:
Die Steinburger Kreisverwaltung wird neben der MINT-Messe auch auf weiteren Veranstaltungen in der Region mit einem vielfältigen Ausbildungs- und Studienangebot vertreten sein, um über die Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren:
- Azubi-Speeddating am Fraunhofer ISIT am 13. März 2025
- Zukunft Westküste im Bildungszentrum Brunsbüttel am 19. März 2025
- Vocatium in den Holstenhallen in Neumünster am 18. & 19. Juni 2025
- AzubIZ im Regionalen Bildungszentrum voraussichtlich im September 2025
- Berufsmesse in der Gemeinschaftsschule Kellinghusen am 14. November 2025
Wir freuen uns auf unsere zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!