Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Tag des Gesundheitsamtes: Das mobile Gesundheitsamt kommt zu Ihnen

14.02.2025: Bestimmt kennen Sie das Steinburger Gesundheitsamt. Viele Menschen in unserem Kreis besuchen es mit unterschiedlichen Anliegen. Vielleicht war Ihr Kind zur Schuleingangsuntersuchung eingeladen? Sie wollten wegen einer Küchentätigkeit an einer Hygienebelehrung teilnehmen? Fragen rund um das Thema Schwerbehinderung sollten geklärt werden?

Am 19. März 2025, dem bundesweiten Tag des Gesundheitsamtes, beschreitet das Gesundheitsamt des Kreises Steinburg neue Wege. „Wir gehen dahin, wo die Menschen sind," erklärt Sonja Wilke, Leiterin des Gesundheitsamtes.

Für dieses mobile Angebot haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter interessante Aktionen zusammengestellt. Einrichtungen wie Schulen, Familienzentren, Bürgerbegegnungsstätten, Jugendzentren usw. können sich aus einem Themenkatalog eine Veranstaltung auswählen und dafür das Gesundheitsamt einladen. Dieses Angebot ist kostenlos.

Für Einrichtungen, die mit älteren Menschen arbeiten, kann der Vortrag „Medikamente im Alter“ gebucht werden. Mit der Infoaktion zu Läusen und Krätze werden Eltern in Kindertagesstätten und Grundschulen angesprochen. Zu dem vom Robert Koch-Institut ausgerufenen Schwerpunktthema „Klima und Gesundheit“ bietet der Jugendzahnärztliche Dienst „Durstlöschen bei Hitze“ für Familienzentren und Elterncafés an. Wie klimafreundliche gesunde Ernährung aussehen kann möchte Ernährungsexperte Martin Noack mit Jugendlichen in einem Verein, Jugendzentrum o. ä. gemeinsam überlegen und zubereiten. In einem Angebot für Grundschulen geht es um die kindgerechte Beantwortung der Frage: Was hat der Klimawandel mit Gesundheit zu tun? Nähere Informationen zum Tag des Gesundheitsamtes gibt auf der Website des Kreises unter www.steinburg.de/gesundheitsamt unter „Aktuelles“.

Interessierte Organisationen können die Aktionen bei Lisann Ziegler telefonisch unter 04821/ 69531oder per Mail ziegler@steinburg.de buchen. Die Fachkräfte führen dann in der Einrichtung vor Ort die Aktion oder Veranstaltung kostenlos durch. „Wir freuen uns über Einladungen aus verschiedenen Orten des Kreisgebietes," betont Sonja Wilke. „Sollte die Nachfrage groß sein, können die Angebote zusätzlich an anderen Tagen stattfinden."

Der Tag des Gesundheitsamtes findet seit 2019 jährlich am 19. März statt, dem Geburtstag von Johann Peter Frank – der Mitte des 18. Jahrhunderts geborene Arzt und Sozialmediziner gilt als Begründer des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. 

Nach oben